Nach dem Motto «traditionell aber nicht traditionalistisch» begehen wir unsere Trainings und das Vereinsleben. Von Aktivmitgliedern wird erwartet, dass das sogenannte «Jahresprogramm» (eine bestimmte Anzahl Stiche) absolviert wird. Wenn aber nicht das volle Jahresprogramm absolviert wird, so geht davon die Welt nicht unter – es wird jedoch erwartet, dass von allen Mitgliedern in der Outdoor-Saison mindestens das Feldschiessen und das Obligatorische jährlich geschossen wird und man an der GV erscheint. Soviel Schützenpflicht muss schliesslich sein!
In den Sommermonaten schiessen wir mit Klein- und Grosskaliberpistolen auf 25 und 50 Meter Präzisionsprogramme in unserer Schiessanlage GESA Betzholz.
In den Wintermonaten trainieren wir Indoor. «Indoor» heisst ja bekanntlich «drinnen» und das wiederum bedeutet bei den Pistolenschützen Bubikon: Schiessen mit der Luftpistole auf 10 Meter. Kinderkram? Mitnichten! Für das Präzisionsschiessen gibt es kaum ein besseres Training in der kalten Jahreszeit!
Jahresprogramm
Bundesprogramm
Feldschiessen
Bezirksschiessen 2025
KSF Zürich 2025
Einzelwettschiessen 25m + 50m
Kantonalstich 25m + 50m (nur 1 Passe)
SSV Standstich 25 + 50m
SSV Feldstich 25 + 50m
Endschiessen (Jahresprogrammstich)
13 Resultate, davon 1 Streichresultat (Ausgenommen OP, FS und Bezirksschiessen)
Freies Training
1. Mai, 16:00 – 20:00Kurs für Anfänger
5. Mai, 17:00 – 20:00Freies Training
8. Mai, 17:30 – 20:00